Dank der Unterteilung in Mathematik - Wahrscheinlichkeitstheorie - besteht die Möglichkeit, die Gewinnchancen beim Roulette mit hoher Zuverlässigkeit zu berechnen. Mithilfe von probabilistischen Berechnungen, die auf mathematischen Grundgesetzen basieren, erstellen die Spieler verschiedene Systeme, die das Verlustrisiko erheblich verringern können. Um die Berechnungen zu vereinfachen und die Gewinnchancen zu erhöhen, verwenden alle Methoden hauptsächlich zwei gleich wahrscheinliche Ereignisse.

Zum Beispiel:

  • rot / schwarz
  • ungerade / gerade
  • mehr als 18 / weniger als 19

Die beliebtesten Methoden beim Roulette sind 2 Systeme zum Verdoppeln von Wetten:

  • Martingale
  • Parlay (AntiMartingale)

Ihr Prinzip ist, dass jeder nächste Einsatz notwendigerweise doppelt so groß ist wie der vorherige. Und die Unterschiede zwischen diesen Systemen werden unten diskutiert. 

Martingale - Verdopplungsstrategie

Bei dieser Technik setzt der Spieler auf eines der ausgewählten, gleich wahrscheinlichen Ergebnisse, z. B. mehr als 18. Wenn der Ball auf eine Zahl fällt, die unter 18 liegt, wird der Einsatz auf „mehr“ verdoppelt. Dies liegt an der Tatsache, dass nach der Wahrscheinlichkeitstheorie die Wahrscheinlichkeit, mehrmals hintereinander aus demselben Ergebnis herauszufallen, erheblich abnimmt und das Gegenteil mit jeder neuen Drehung des Rouletterads zunimmt. Je länger die Pechsträhne ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Event gewinnt. Das Hauptprinzip ist, den Einsatz im Falle eines Verlusts zu verdoppeln und im Falle eines Gewinns zum ursprünglichen zurückzukehren. 

Im wirklichen Leben kann das gleiche Ergebnis 10, 100 und 500 x hintereinander auftreten, da die Roulettekugel zusätzlich zu den mathematischen Gesetzen auch physikalischen Gesetzen unterworfen ist: 

  • der Wurfkraft des Dealers
  • dem Wurfwinkel
  • der dem Ball ein zusätzliches Drehmoment verleiht

und t .d. In einem Online-Casino ist die Länge der Serie normalerweise auf 10  begrenzt. Dies liegt an der Tatsache, dass virtuelles Roulette ein Programm ist, das Gewinnzahlen nach einem bestimmten mathematischen Algorithmus auswählt. Und da Mathematik eine exakte Wissenschaft ist, kann ihr Abschnitt, die Wahrscheinlichkeitstheorie, verwendet werden, um die Gewinnchancen zu erhöhen. 

Parlay-System (AntiMartingale oder Lucky-System)

Das Prinzip der Wetten auf dieses System ist ähnlich wie bei Martingale. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass im Falle eines Gewinns eine Verdoppelung stattfindet, nicht eine Niederlage. Darüber hinaus wird berechnet, dass eines der ebenso wahrscheinlichen Ergebnisse eine Serie sein wird.

Spieler, die Wetten auf das Parlay-System abschließen, richten sich ebenfalls nach den Bestimmungen der Wahrscheinlichkeitstheorie:

  • Da der Algorithmus zum Aufzählen von Zahlen beim virtuellen Roulette jedes Mal neu gestartet wird, können alle vorherigen Ergebnisse ignoriert werden.
  • Jede Roulette-Rotation sollte als die erste angesehen werden. Daraus folgt die Schlussfolgerung, dass die Serie kein transzendentales Phänomen ist, sondern ein gewöhnliches Phänomen beim Roulette

Ein anderer Name für das Parlay-System ist das Glückssystem. Dies liegt an der Tatsache, dass der Spieler seiner Intuition sicher sein muss und das Glück ihn heute definitiv anlächeln wird. Um im Anti-Martingale-System um echtes Geld Roulette zu spielen, sollten Sie klug und pünktlich anhalten und einer Ahnung vertrauen. Normalerweise werden auf diesem System nicht mehr als 3-5 Runden gespielt. 

Beachten Sie, dass Verdopplungssysteme bis zu einem bestimmten Betrag verwendet werden können, den das Casino als Maximaleinsatz festlegt. Daher kann es vorkommen, dass das Casino die nächste Wette nicht annimmt, um zurückzugewinnen. 

Casinoonlinespielen.pro Casinoonlinespielen.site Casinoonlinespielen.xyz Merkur-online-casino.net Merkur-online-casino.pro